Hol dir den Bistro-Stil nach Hause

– Mit kleinen und einfachen Mitteln

Es muss nicht kompliziert oder teuer sein, den Bistro-Stil in der eigenen Küche zu verwirklichen. Mit dem richtigen Geschirr, den richtigen Vorhängen und den richtigen Einrichtungsgegenständen kannst du viel erreichen. Lass dir von uns zeigen, wie!

Die Details machen den Gesamteindruck

Die Küche ist das Herz des Hauses. Hier treffen wir uns mit Familie oder Freunden, um ein gutes Abendessen, angenehme Kaffeepausen und die Gesellschaft der anderen zu genießen. Gestalte deine Küche nach dem Vorbild der zeitlosen französischen Bistro-Küche und schaffe einen Ort, der sowohl gemütlich als auch heimelig ist. Der Bistro-Stil eignet sich perfekt für diejenigen, die ihre Sachen gerne griffbereit haben. Geschirr und Küchenutensilien können in offenen Regalen oder direkt auf der Küchentheke aufbewahrt werden - immer einsatzbereit! Marmor, Holz und Messing sind wiederkehrende Materialien in Bistro-Küchen und dürfen sich in Küchenutensilien und Möbeln wiederfinden. Ein Marmormörser zusammen mit einem Holzschneidebrett schmücken deine Arbeitsplatte. Stelle echte Gewürzpflanzen in eine Aufbewahrungsbox und sammle deine Küchenutensilien in einem Utensilienhalter. Abgerundet wird das Ganze durch hohe Kerzenständer aus Messing, die bei Dunkelheit ein stimmungsvolles Licht verbreiten.

Neue Vorhänge können durchaus einen ganzen Raum verändern. Ein Tipp für das richtige Bistro-Feeling in deiner Küche: Tausche deine Küchenvorhänge gegen etwas aus, das Bistro-Charakter besitzt. Was eignet sich dafür besser als ein Karomuster?

Den Tisch schlicht und stillvoll decken

Den Tisch für ein köstliches Abendessen zu decken, muss nicht so kompliziert sein. Ein schlicht gedeckter Tisch vermittelt einen zurückhaltenden und stilvollen Eindruck, bei dem das Essen und die Gäste im Mittelpunkt stehen. Mit edlem Geschirr, Weingläsern, Besteck und Kerzen schaffst du die perfekte Grundlage. Ein einfacher Trick, um den Gesamteindruck zu verbessern, besteht darin, Salz und Pfeffer in passenden Marmorschälchen und die Butter in einer separaten Minischale zu servieren. Dann heißt es nur noch, sich mit gutem Essen und Trinken zu stärken und das Abendessen zur Hauptrolle werden zu lassen! Schlicht und stilvoll mit ausgesuchten Details, ganz im Sinne des Pariser Bistros.

Tipps für französische Abendessen – ja bitte!

Gönne dir ein köstliches Abendessen, das dich nach Frankreich entführt und bei dem du dich wie ein Meisterkoch fühlen wirst! Wie wäre es, das Abendessen mit einer französischen Zwiebelsuppe zu beginnen? Ein echter Klassiker, wie gemacht für unsere Suppenschüsseln. Als nächsten Gang bietest du Moules frites an. Ein leckeres, einfaches und luxuriöses Gericht, das von vielen geschätzt wird. Natürlich haben wir sowohl einen Muscheltopf als auch einen Frittierkorb, um es dir zu erleichtern. Ein Abendessen sollte mit etwas Süßem abgerundet werden. Warum also nicht mit einer grandiosen französischen Apfeltarte abschließen? Wir haben einige spannende Küchenneuheiten für alle, die in der Küche glänzen wollen!