Gedeckter Sommertisch

- Sommerzeit ist Gartenzeit!

Der Sommer ist da und endlich kann der Tisch draußen wieder gedeckt werden. Hol dir unsere besten Tipps und freue dich auf sommerliche Feste!

Lade die Natur an den Tisch ein

Der Sommer ist die Jahreszeit für Blumen. Lass Blumen und Grünzeug die Hauptrolle auf dem gedeckten Tisch spielen! Nutze das Angebot der Natur und pflücke, was in deinem Garten, auf der Wiese oder im Wald blüht. Die Teller der Gäste kannst du mit Beerenzweigen, duftenden Blüten und grünen Blättern dekorieren. Ein schöneres Gedeck ist wohl kaum zu finden.

Große Blumensträuße können zwar auffällig sein, aber sie können auch die Sicht verdecken und es schwierig machen, sich mit allen am Tisch zu unterhalten. Mach aus einem Strauß mehrere kleine und verteile sie auf dem Tisch. Das sorgt sowohl für Farbakzente als auch für einen schönen Duft.

Ein gedeckter Tisch mit dem gewissen Etwas

An einem warmen Sommerabend ein Abendessen unter dem Sternenhimmel zu genießen, ist etwas ganz Besonderes. Ein echtes Highlight für deine Dinnerpartys an wundervollen Sommerabenden ist ein Tischdekohänger. Stelle den Dekohänger auf den Tisch und schmücke ihn mit Blumen und Grünzeug und kombiniere beides mit Lichterketten und durchsichtigen Stoffen, die sich im Wind wiegen. Festlich wird es, wenn du die Dekorationen je nach Anlass anpasst, beispielsweise für Schulabschlussfeiern, Mittsommer oder das traditionelle Krebsessen! Hänge Reispapierlampen an die Baumkronen. Nach Einbruch der Dunkelheit wirft diese stimmungsvolle, dekorative Beleuchtung ein sanftes Licht auf den Tisch. Wundervoll magisch.

Getränkestation für Sommerpartys

Was eignet sich besser für sommerliches Beisammensein als ein Servierwagen? Perfekt, wenn du für Stimmung sorgen und deinen Gästen einfache Snacks und etwas Gutes zu trinken anbieten willst. Dekoriere den Barwagen mit passenden Gläsern, stilvollen Metallstrohhalmen und ausgewählten Zutaten in kleinen Schalen oder auf einem Schneidebrett. Die Hauptrolle auf dem Barwagen übernimmt dann eine sommerliche Bowle. Und im Handumdrehen hast du eine stylische Getränkestation! Eine raffinierte Idee ist es, ein selbstgebasteltes Schild neben der Bowle anzubringen, auf dem du den Namen, den Geschmack und die Zutaten schreibst.

Rezept für eine erfrischende Begrüßungsbowle

Zutaten

  • 1 dl Erdbeeren
  • 2 Zitronen
  • 2 Orangen
  • 1 l schwedisches Fruktsoda
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Die Erdbeeren waschen und schneiden. Anschließend in einen großen Glasbehälter oder in eine reichliche Servierschüssel geben.
  2. Den Saft aus den Zitronen und Orangen auspressen. Danach den Saft über die Erdbeeren gießen, das Fruktsoda und viele Eiswürfel hinzufügen.
  3. Servieren und genießen!