3 clevere Anbautipps!
1. Säe Samen in leere Eierschalen. Es mag kaum zu glauben sein, aber leere Eierschalen eignen sich hervorragend als kleine Töpfe zum Einpflanzen von Samen. Eierschalen haben die perfekte Größe für kleine Setzlinge und sind außerdem umweltfreundlich. Ganz nebenbei versorgen sie deine Pflanzen zusätzlich mit Kalzium. Du musst lediglich vorsichtig den oberen Teil abnehmen und die Eierschale ausspülen. Stich dann mit einer kleinen Nadel winzige Löcher in den Boden und fülle die Schale mit Erde und Samen. Wenn es dann an der Zeit ist, die Setzlinge einzupflanzen, kannst du die Eierschalen direkt in die Erde stecken, denn sie sind vollständig kompostierbar – genial, oder?
2. Pflanzennährstoffe selbst gemacht. Warum verwöhnst du deine Pflanzen nicht mit Essensresten? Ein Gewinn für Umwelt und Pflanzen! Gib die Bananenschale, den Kaffeesatz und die Eierschale in einen Mixer und fülle mit Wasser auf, bis eine flüssige Konsistenz entsteht. Gut mischen – fertig! Nimm etwa 1 dl Nährstoff für 2 Liter Wasser.
3. Bau deine eigene Selbstbewässerung. Ein Wochenende wegzufahren und nach der Rückkehr verdorrte Pflanzen vorzufinden, ist wirklich ärgerlich. Mit einer Selbstbewässerung kannst du genau das vermeiden! Befülle dafür einfach eine leere PET-Flasche mit Wasser und stich dann mit einer dickeren Nadel oder einem scharfen Messer kleine Löcher in den Verschluss. Dann stellst du die Flasche kopfüber in die Erde. Das Wasser sickert langsam heraus und hält die Erde feucht, während du unterwegs bist. Für besonders durstige Pflanzen können mehrere Flaschen verwendet werden.