Vorgehensweise:
1. Entscheide als Erstes, wo die Spiegelwand angebracht und ob sie hochkant oder waagerecht gestaltet werden soll. Spiegel bringen die Schönheit der Wohnung zum Ausdruck, aber auch die Unordnung. Deshalb: Achte auf das Drumherum. Mit der richtigen Stelle kannst du das Schöne verdoppeln (und umgekehrt).
2. Der nächste Schritt besteht darin, zu entscheiden, wo sich die Mitte der Spiegelwand befinden soll. Es ist einfacher, die Spiegel in der Mitte anzuordnen und sich dann in Breite und Höhe nach außen zu arbeiten. Miss zunächst mit einem Zollstock aus, wo dein Spiegel hängen soll. Markiere danach die Stelle mit einem Bleistift oder einem Stück Malerkrepp. Am besten ist es, die Spiegel auf dem Fußboden auszulegen, bevor du sie anbringst. Dadurch erhältst du eine Vorstellung davon, wie das Gesamtbild aussehen wird.
3. Abschließend bringst du die Spiegel an! Bei etwas leichteren Spiegeln kannst du Bilderhaken oder Nägel nehmen, ansonsten ist es am sichersten, Löcher in die Wand zu bohren und Dübel und Schrauben zu verwenden. Danach bringst du die Spiegel an, wobei du in der Mitte beginnst und dich in der Breite und Höhe nach außen orientierst. Damit es perfekt wird, ist eine Wasserwaage sinnvoll.
4. Fertig! Jetzt kannst du dich in deiner selbstgemachten (und günstigen) Spiegelwand spiegeln.