Ein schwedisches Erfolgskonzept
Rusta möchte die selbstverständliche Wahl sein, wenn du dein Zuhause modernisieren und umgestalten möchtest.
Seit unserer Eröffnung im Jahr 1986 haben wir unseren Umsatz alle fünf Jahre verdoppelt. Dies ist einem einzigartigen und erfolgreichen Geschäftskonzept zu verdanken, bei dem die Logistik eines der wichtigsten Puzzleteile ist. Wir haben nämlich die vollständige Kontrolle über die Einkaufs- und Transportkette und können so auf teure Zwischenhändler verzichten.
Im Zuge unseres Wachstums können wir dir noch günstigere Preise anbieten. Gleichzeitig verbessern sich die Bedingungen, um noch mehr Kunden das umfangreiche Rusta-Sortiment für Haus und Freizeit anbieten zu können, das sich durch gute Qualität zu den niedrigsten Preisen des Marktes auszeichnet.

Sich für Nachhaltigkeit zu entscheiden, sollte nicht teuer sein
Gute Qualität zum niedrigsten Preis ist erfreulich, aber nicht ausreichend. Rusta möchte es zudem erleichtern, (d)ein Zuhause zu modernisieren und zu einer Wohlfühloase werden zu lassen, ohne unsere gemeinsame Verantwortung gegenüber künftigen Generationen zu vernachlässigen.
Wir nehmen unsere Nachhaltigkeitsarbeit sehr ernst und streben ständig nach Verbesserungen, wobei wir uns an den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung orientieren. In den letzten Jahren haben wir beispielsweise alle Einwegartikel aus Plastik wie Besteck, Becher, Strohhalme und Wattestäbchen abgeschafft. Darüber hinaus haben wir die Menge an Plastik in Verpackungen und beim Transport reduziert. Wir sind überzeugt, dass daher ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ebenso wichtig ist wie Qualität und Preis, aber auch Glaubwürdigkeit und Sicherheit.

Effiziente Logistik bedeutet weniger Emissionen
Um unseren Kunden ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bieten zu können, arbeitet Rusta seit seiner Gründung 1986 mit einem einzigartigen und erfolgreichen Geschäftskonzept, bei dem die Logistik eines der wichtigsten Puzzleteile ist. Da wir die volle Kontrolle über die Einkaufs- und Transportkette haben, vermeiden wir kostenintensive Zwischenhändler. Das hochmoderne Zentrallager von Rusta in Norrköping ist eines der größten Distributionszentren in Nordeuropa. Ein zentrales Lager bedeutet, dass wir alle unsere Waren unter einem Dach konzentrieren können. Dadurch werden unnötige Transporte vermieden und die Belieferung unserer Warenhäuser verbessert. Im Ergebnis können wir sowohl die Umweltbelastung als auch die Preise für unsere Produkte senken. Darüber hinaus sorgt das Lagerverwaltungssystem dafür, dass jede Palette ausgelastet ist – alles, um unsere Transporte maximal auszunutzen und die Emissionen zu verringern.

Gesucht: engagierte Alltagshelden!
Rusta beschäftigt etwas mehr als 3.500 Mitarbeiter in den Warenhäusern, Lagern und Büros in Nordeuropa und in Asien. Wir sind ein Unternehmen, das bereits seit seiner Gründung im Jahr 1986 wagt, seinen eigenen Weg zu gehen. Heute, 35 Jahre später, begegnen wir täglich 75.000 Kunden in unseren mehr als 200 Warenhäusern.
Sowohl unsere Geschäfte als auch unsere Angebote entwickeln sich ständig weiter. Das bedeutet eine abwechslungsreiche Arbeit, egal wo im Unternehmen du tätig bist. Bei Rusta arbeitest du in einer aufgeschlossenen und entspannten Atmosphäre, in der es leicht ist, sich Gehör zu verschaffen. Wir wissen, dass Verschiedenartigkeit Chancen schafft und dass Vielfalt ein Schlüsselfaktor in unserer weiteren Entwicklung ist. Unsere Mitarbeiter spiegeln daher die Gesellschaft auf den Märkten, auf denen wir tätig sind, wider. Wir sind ständig auf der Suche nach Menschen, die sich in diesem integrativen und sich verändernden Umfeld wohlfühlen und die sich zusammen mit tüchtigen Kollegen mit Rusta weiterentwickeln möchten.

Niedrige Preise seit 1986
Wir wollen die selbstverständliche Wahl sein, wenn du dein Zuhause erneuern und ausstatten möchtest. Hier erfährst du mehr über die Geschichte von Rusta, unsere Nachhaltigkeitsarbeit und unser Sortiment.
Leitung
Im Jahr 2012 übergaben Rustas Gründer Anders Forsgren und Bengt-Olov Forssell die Leitung an den Geschäftsführer Göran Westerberg. Heute besteht Rustas Geschäftsführung aus:
Göran Westerberg, Chief Executive Officer
Mitglied der Konzernleitung seit 2012
Sofie Malmunger, Chief Financial Officer
Mitglied der Konzernleitung seit 2022
Jozef Khasho, Chief Sales Officer
Mitglied der Konzernleitung seit 2014
Linda Estenthal, Chief Marketing Officer
Mitglied der Konzernleitung seit 2014
Annica Nyström, Chief Range Office
Mitglied der Konzernleitung seit 2022
Viswakumar Ananthakrishnan, Chief Purchasing Officer
Mitglied der Konzernleitung seit 2023
Anna Bergstedt, Chief Supply Chain Officer
Mitglied der Konzernleitung seit 2020
Annika Holm Sundström, Chief HR Officer
Mitglied der Konzernleitung seit 2018
Per Wennerström, Chief Business Development Officer
Mitglied der Konzernleitung seit 2019