Rusta unterstützt die Opfer des Krieges in der Ukraine
Wir stehen an der Seite der Ukraine. Wir lehnen den von der russischen Regierung begonnenen Krieg entschieden ab, aber wir wenden uns nicht gegen das russische Volk.
Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine hat Rusta mit verschiedenen Organisationen aktiv zusammengearbeitet, um die Opfer des Krieges zu unterstützen. Rusta ist inzwischen an mehreren Initiativen beteiligt, die den Betroffenen innerhalb und außerhalb der Ukraine helfen wollen. Rusta hilft sowohl mit im Kriegsgebiet benötigten Artikeln als auch mit finanzieller Unterstützung für kleine und große Organisationen vor Ort.
Unter anderem hat Rusta Ärzte des Karolinska Universitätskrankenhauses in Stockholm unterstützt, die mit dem Roten Kreuz in Polen und der Ukraine zusammenarbeiten. Die Unterstützung umfasst die rasche Lieferung lebenswichtiger Produkte in das Krisengebiet an der ukrainischen Grenze. Rusta steuert 10.000 Decken und Tausende von Hygieneartikeln bei, Artikel, die vom Roten Kreuz als zentral für die Hilfsmaßnahmen eingestuft wurden. Wir sind stolz auf alle, die mitgeholfen haben, die erforderlichen Kräfte schnell zu mobilisieren, damit die Produkte vor der Lieferung in die Ukraine verpackt werden konnten.
Außerdem unterstützt Rusta örtliche Krankenhäuser in der Westukraine mit Artikeln, die von den Ärzten vor Ort angefordert werden.
Rusta hat entschieden, dem UNHCR sofort 1 Million SEK als Beitrag zur Arbeit vor Ort in der Ukraine zu spenden. Ein Beitrag, der durch die Akelius-Stiftung verdoppelt wird.
Seit mehreren Jahren ist Rusta ein wichtiger Spender und Hauptpartner der Organisation Ärzte ohne Grenzen.
Rusta hat einige Fabrikate im Sortiment, die auf dem russischen Markt eingekauft werden. Geplante Aufträge wurden gestoppt. Die bereits in den Lagern oder Warenhäusern von Rustas befindlichen Erzeugnisse werden verkauft und der Rest zur Unterstützung der Ukraine verwendet.
Für Rusta ist diese Hilfe eine Selbstverständlichkeit. Du möchtest auch helfen? Hier findest du mehrere Möglichkeiten:
UNHCR
Ärzte ohne Grenzen
Rotes Kreuz