Pflege deinen Grill – 4 einfache Pflegetipps!
Mit der richtigen Pflege hält jeder Grill länger. Außerdem kannst du Brände verhindern, indem du Fett und Speisereste entfernst, die sich sonst leicht entzünden können. Hier sind einige nützliche Tipps:
1. Bewahre deinen Grill immer unter einer Abdeckhaube auf, wenn er nicht verwendet wird (denke daran, dass der Grill vollständig abgekühlt sein muss, bevor du die Grillplane darauflegst). Im Winter ist es wichtig, dass du deinen Grill in einer trockenen und staubfreien Umgebung mit einer Abdeckung aufbewahrst.
2. Reinige die Außenseite des Grills mit einem weichen Schwamm, einem milden Spülmittel oder Seife und Wasser. Reinige die Innenseite deines Kohlegrills, indem du die Asche ausleerst und die Innenseite anschließend mit Wasser und Seife reinigst.
3. Reinige den Grill regelmäßig. Mache es dir zur Gewohnheit, den Rost nach dem Grillen immer zu bürsten oder abzutrocknen. Solange er warm ist, lassen sich Fett und Speisereste leichter entfernen. Tipp! Reinige den Grillrost mit einem milden Spülmittel und Wasser oder einem Grill- und Kaminreiniger (verwende das Mittel nicht auf Rosten aus Gusseisen).
4. Bei einem Gasgrill ist die Reinigung noch wichtiger. Die Brenner werden mit einer weichen Bürste oder einem Tuch mit Wasser und Seife gereinigt, um zu verhindern, dass die Öffnungen mit Fett verstopft werden. Reinige auch die Abtropfschale gründlich. Tipp! Das Reinigen wird einfacher, wenn du eine Schicht Aluminiumfolie auf die Abtropfschale legst.